Rund 250 Menschen feierten am Samstag in Roda im DGH beim Oktoberfest des TSV1912Roda. Die Rodaer hatten den Saal passend zum Oktoberfest geschmückt. Es gab Weizenbier und Helles vom Fass, passend dazu bayrische Brez´n und Leberkäs-Brötchen. Für gute Stimmung sorgte die Band „Spaßrebellen“ – sie tanzten auf den Tischen und animierten die Gäste zu Polonaisen, Tänzen und zum Mitfeiern. Kaum einer ist ohne die traditionelle Tracht erschienen, viele bunte Dirndl und rot-karierte Hemden und Lederhosen waren zu sehen. Gegen Mitternacht wurde der „Stemmkönig“ von Roda ermittelt. Zehn starke Männer stemmten einen Maßkrug, es ging darum, wer am längsten den Arm gestreckt halten kann. Der Stemmkönig vom letzten Jahr, Tobias Becker, trat auch an um seinen Titel zu verteidigen. Moderiert wurde der Kampf von Vorstandsmitglied Christian Junghenn, unterstützt wurde er von Michael H.. Als erstes gab Manfred B. aus Rosenthal auf, er bekam als Trostpreis eine Luftpumpe geschenkt. Im Finale standen Wiegand B. aus Roda und Patrick S. aus Rosenthal. Patrick siegte und erhielt die Plakette „Stemmkönig“. Anschließend sollte noch die „Miss Dirndl“, die Frau mit dem schönsten Dirndl gekürt werden. 14 Frauen standen auf der Bühne, den lautesten Beifall erhielten am Ende Franziska K., Heide D., Janine K., Claudia B.. Alle vier erhielten so einen lauten Beifall, das gleich alle vier zur „Miss Dirndl“ ernannt wurden.