
Disco Abend

Die Altherren der SG Rosenthal/Roda sind am Samstag 21.01.2023 erneut Fußball-Hallenkreismeister geworden. Sie konnten somit ihren Titel vom letzten Jahr verteidigen.
Die Senioren der SG Rosenthal/Roda wurden am heutigen Sonntag 22.01.2023 in der Frankenberger Großsporthalle Vize-Hallenkreismeister!
Der Vorstand des TSV 1912 Roda e.V. lädt recht herzlich zu der am
um 20.00 Uhr im DGH Roda
stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung (MV) des Jahres 2023 ein.
Die Tagesordnung lautet wie folgt:
1. Eröffnung und 1. Begrüßung
2. Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der MV
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Jahresberichte
4.1 Bericht des 1. Vorsitzenden
4.2 Berichte der Abteilungsleiter
4.3 Bericht des Jugendleiters
4.4 Bericht des Kassenwarts
5. Aussprache zu den Berichten
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstands
8. Ehrungen
9. Verschiedenes
Bitte nehmt an dieser Versammlung teil. Ihr habt Gelegenheit, Euch über die Situation Eures Vereins zu informieren und über dessen Zukunft mitzubestimmen.
Der Vorstand des TSV 1912 Roda e.V.
Zum Heimspiel der SG Rosenthal/Roda am Sonntag, den 24.04.2022 gegen den TSV Bottendorf hatte sich hoher Besuch in Roda angekündigt. Der Kreisfußballwart Jürgen Schicke lies es sich nicht nehmen, selbst nach Roda zu reisen, um dem TSV 1912 Roda die Ehrung vom Hessischen Fußballverband für „100 Jahre Fußball im TSV“ zu überreichen. Neben der Ehrungs-Tafel konnte der 1. Vorsitzende des TSV auch einen Ball als Geschenk entgegennehmen. Das anschließende A-Klasse-Spiel bot dann viel Zeit zum Fachsimpeln und auch die Zeit, um gemeinsam eine Wurst und ein paar Getränke zu konsumieren. Auch wenn das Spiel mit 0:3 für Bottendorf ausging, konnten viele Gedanken und Meinungen mit Jürgen Schicke besprochen werden. Die nächsten 100 Jahre Fußball können nun beginnen.“
Am 23.10.2021 wurde die im Januar durch Covid-19 ausgefallene Mitgliederversammlung des TSV Roda im DGH nachgeholt. Neben den Jahresberichten über das Jahr 2020 wurden auch langjährige Vereinsmitglieder geehrt.Die Silberne Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten: Lukas Binzer und Georg Bader.Die Goldene Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten: Ingrid Sommer, Klaus Hamatschek und Berthold Naumann.
Der Vorstand des TSV 1912 Roda e.V. lädt Sie recht herzlich zu der am Samstag, den 23. Oktober 2021 um 20.00 Uhr im DGH Roda stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung (MV) des Jahres 2021 ein. Die Tagesordnung lautet wie folgt:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der MV
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Jahresberichte
4.1 Bericht des 1. Vorsitzenden
4.2 Berichte der Abteilungsleiter
4.3 Bericht des Jugendleiters
4.4 fBericht des Kassenwarts
5. Aussprache zu den Berichten
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstands
8. Ehtrungen
9. Verschiedenes
Die Versammlung findet unter Einhaltung der gültigen Corona-Maßnahmen statt.
Einlass nur für Geimpfte, Genesene und Getestete (3G-Regel).
Bitte einen entsprechenden Nachweis vorlegen!!
Der Vorstand des TSV 1912 Roda e.V.
„Wir sind zufrieden, A Klasse zu spielen und vergessen nicht die Verantwortung, die wir gegenüber unseren Fans haben, die grundsätzlich gegen so eine Reform sind. Und wir spüren die Verantwortung gegenüber dem Fußball als Ganzes. Daher steht der Tsv Roda nicht zur Verfügung und wird sich in Zukunft auch nicht an solch einer Liga beteiligen.“
Die für Samstag, den 23. Januar 2021 geplante Jahreshauptversammlung fällt aus. Aufgrund der Corona-Pandemie und deren Einschränkungen wird die Versammlung auf einen späteren Zeitpunkt im Frühjahr diesen Jahres verschoben. Der neue Termin wird rechtzeitig über die Presse, den TSV-Vereinskasten, die Ortsvereinskästen und per E-Mail bekanntgegeben.