Der TSV-Roda spielt, sowohl im Seniorenbereich als auch im Jugendbereich, in einer Spielgemeinschaft mit dem TSV-Rosenthal.
- SG Rosenthal/Roda Senioren 1. und 2. Mannschaft: Dienstag und Freitag Training von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr in Roda oder Rosenthal.
- Trainingszeiten der verschiedenen Jugendmanschaften sind beim Vorstand zu erfragen
Förderverein SG Rosenthal/ Roda
Am 3. Sept. 2001 wurde der „Förderverein SG Rosenthal/Roda„gegründet.
Wenn auch Sie Interesse daran haben, daß wir weiterhin erfolgreichen Fussball in unserem Verein anbieten können, dann unterstützen Sie uns. Werden sie Mitglied im Förderverein der SG Rosenthal/Roda! Infos zum Förderverein erteilt der Vorstand des TSV 1912 Roda e.V.
In Abstimmung mit den Vorständen des TSV Rosenthal und TSV Roda fand die Gründungsversammlung am 3. September 2002 statt. 31 Mitglieder hoben den „Förderverein SG Rosenthal / Roda“ aus der Taufe. Der eigenständige Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichtes Frankenberg eingetragen und hat seitens des Finanzamtes die Gemeinnützigkeit anerkannt bekommen.
Das Vereinsziel besteht darin, die Spielgemeinschaft Rosenthal/Roda finanziell zu unterstützen. Das geschieht dadurch, dass alle Mitgliedsbeiträge und Spenden entsprechend des in der Satzung festgelegten Vereinszweckes zur Förderung des Fußballsports im Jugend- und im Seniorenbereich der die SG tragenden Vereine TSV Rosenthal und TSV Roda zur Verfügung gestellt werden.
Das Hauptaugenmerk des Fördervereins gilt hauptsächlich der Sicherung des sportlichen Erfolges. Mit Hilfe der Aktivitäten des Fördervereins soll der Fußballsport in Rosenthal und Roda neue Schubkraft erfahren und somit eine solide Basis für zukünftige fußballerische Erfolge geschaffen werden.
Die momentane Ausgangslage ist keine schlechte! Denn neben bewährten und gestandenen Spielerpersönlichkeiten gibt es junge Nachwuchsspieler, die viel Talent und Einsatzbereitschaft zeigen und den Verantwortlichen Mut machen, die SG in der sportlichen Erfolgsspur halten zu können.
Viele „Jungkicker“ begannen ihre Fuballkarriere als Jugendliche in der Jugendspielgemeinschaft Rosenthal/Roda, bevor sie in den letzten Jahren ihre fußballerische Ausbildung bei höherklassigen bzw. bei benachbarten Vereinen erfuhren.
Der Förderverein wird dabei helfen, die vom Hessischen Fußballverband vorgeschriebenen und festgesetzten Ablösesummen an die abgebenden Vereine zu bezahlen. Denn der eingeschlagene Weg, auf Nachwuchsspieler aus den eigenen Reihen und aus heimischen Gefilden die Zukunftshoffnungen zu setzen, wird vom Förderverein ausdrücklich begrüßt und somit auch finanziell unterstützt.
In Anbetracht dieser guten personellen Perspektiven und der erfolgsorientierten Ausrichtung des Fußballtreibens innerhalb der SG bleibt jetzt nur zu hoffen, dass von den Verantwortlichen der SG weiterhin ein förderndes und harmonisches Umfeld geschaffen wird. So wird der Fußballsport mit seiner langen Tradition in Rosenthal und Roda einen herausragenden Stellenwert in der Vereinslandschaft der Großgemeinde erfahren können.
Die SG sollte sich mit Unterstützung ihrer großen Anhängerschar weiterhin zu einem wohlklingenden Namen auf der Fußballlandkarte der Region entwickeln können und zu einer guten Adresse sowohl für die Aktiven als auch für die fußballinteressierte Öffentlichkeit werden.
Um dem selbstgesteckten Ziel “ 100 Mitglieder im Förderverein SG Rosenthal/Roda“ noch näher zu kommen, werben wir für weitere Mitgliedschaften. Mitglied kann man werden, wenn man bereit ist, einen Jahresbeitrag von 10 € zu bezahlen und freiwillig eine individuelle Spende in selbst gewählter Höhe zu entrichten. Selbstverständlich freuen wir uns auch über weitere Firmenspenden.
Im Übrigen: Wir sind berechtigt, für jede erhaltene Spende eine Spendenquittung für das Finanzamt auszustellen. Anmeldeformulare zur Mitgliedschaft gibt es bei den Vorstandsmitgliedern.